Cookie Nutzung

Wir und unsere Partner nutzen Technologien wie Cookies oder Targeting und personenbezogene Daten wie IP-Adresse oder Browserinformationen zu verarbeiten, um z.B. evt. - aktuell nicht vorhandene - Werbung zu personalisieren. Diese Technologien könnten auf Ihr Gerät zugreifen und uns helfen, Ihnen relevantere Anzeigen zu zeigen und Ihre Webseitenerfahrung zu verbessern.
Wir nutzen diese Technologien zudem, um Ergebnisse zu messen oder unsere Website-Inhalte besser auszurichten.

Wir - A. Friedrich Verwaltungsgesellschaft mbH - speichern keine Daten von Ihnen.

Bitte beachten Sie, dass wir keinen Einfluss auf die Einstellungen Ihres Browsers, z.B. für den Browserverlauf haben. Wenn Sie z.B. keinen schnelleren Zugriff auf Inhalte einer bereits einmal besuchten Webseite haben möchten, so schalten Sie diese Funktion bitte in Ihrem Browser aus.

Wir speichern keine Informationen von Ihnen.
Hinweis schließen

Weinregalvermietung VinoLounge Z1

Weinregale
  • 56 Regale
  • je Regal bis zu 40 Flaschen
  • ideale Klimatisierung
  • Dunkelheit
  • Zugangskontrolle
  • Nutzung der Lounge inkl.

  • Lounge
  • Gewölbe im Kulturdenkmal Villa Enke Zwenkau
  • Weinverkostung
  • Gemütliches Fachsimpeln
  • Sportevents
  • Das besondere Meeting
  • Rückzugsort

  • Preis: 25 Euro/Monat und Regal (monatlich kündbar)

    Wer wir sind

    Uns verbindet die Liebe und Leidenschaft rund um das Thema Wein. Wein ist für uns Kultur, Genuss und Lebensgefühl. Wir, das sind Alex, Axel und Bodo.

    Weinanbaugebiet

    Wir betreiben zwei Weinberge in der reizvollen Weinregion Saale-Unstrut. Konkret im Weindorf Höhnstedt, gelegen zwiechen Halle (Saale) und Eisleben unweit vom Süßen See. Gern wird die liebliche Landschaft auch als Toskana des Nordens bezeichnet. Am 51. Breitengrand findet man jahrhunderte alte Trockenmauern, beeindruckende Terrassenweinberge und romantische Weinberghäuschen. Auf Muschelkalk- und Bundsandsteinböden gedeihen bei ca. 1600 Sonnenstunden und weniger als 500 Liter/m² Niederschlag pro Jahr edle Weine. Hauptrebsorten sind bei uns Müller-Thurgau, Weiß- und Grauburgunder, Gutedel, Silvaner und Traminer.

    Weinfreunde

    Unsere Leidenschaft und unsere Weine finden zahlreichen Zuspruch. Insofern freuen wir uns, dass wir viele Freunde und Bekannte bislang davon begeistern konnten. So verbringen wir regelmäßig gemeinsam Zeit im Weinberg oder aber beim Genuss des edlen Tropfens in unseren eigenen Weinkellern oder aber in den Weinberghütten. Wein verbindet, im wahrsten Sinne des Wortes!

    Was treibt uns

    Wein verbindet, und zwar in vielfältiger Weise. Von daher möchten wir unsere Begeisterung mit vielen Freunden und Interssierten teilen. Dabei ist es unser Anspruch, Wein in all seine Facetten kennen zu lernen, zu erleben und über Wein ins Gespräch zu kommen.

    Weinherstellung

    Wir bauen den Wein selbst an, d.h. wir kümmern uns ganzjährig selbst um unsere Weinstöcke und bewirtschaften die Weinberge gemeinsam mit Freunden. Den Ausbau der Weine geben wir in professionelle Hände eines vor Ort ansässigen Winzers und Kellermeisters. Unser Anspruch ist es, qualitativ hochwertige Weine in einem nachhaltigen Anbau zu erzeugen. Kurzum: Qualität ist unsere oberste Maxime!

    Weingenuss

    Unser Ziel ist es, erstklassige Weine zu erzeugen. Der Ausbau der Weine erfolgt sowohl sortenrein als auch in Cuvees. Ausschlaggebend hierfür ist sowohl Witterung, Qualität und nicht zuletzt der professionelle Rat von uns eng vertrauten Winzern. Wir erhalten regelmäßig hervorragende Rückmeldungen zu unseren Weinen und nehmen jede Anregung ernst. Probiert es einfach selbst in einem unserer Weinkeller!

    Weinkeller

    Am Standort Zwenkau und Kabelsketal betreiben wir eigene Weinkeller. So sorgen wir nicht nur für eine erstklassige Lagerung der hochwertigen Weine sondern bieten damit die Möglichkeit zum geselligen Beisammensein und Genuss der Weine, zu welchen Anlässen auch immer.
    Genießen Sie die einzigartigen, heimischen Weine aus dem nördlichsten Weinanbaugebiet Deutschlands.

    Die Weinregion Saale-Unstrut ist das 13. und zugleich nördlichste Weinanbaugebiet in Deutschland und besticht durch ihre reizvolle Landschaft. Hier finden Sie beeindruckende Terrassenweinberge mit Steinmauern und Weinberghäuschen, weshalb es liebevoll gern auch als das Toscana des Nordens bezeichnet wird. Zu diesem Anbaugebiet gehört auch das Weindorf Höhnstedt, gelegen zwischen Halle (Saale) und Eisleben unweit vom Süßen See.

    In dieser Region bewirtschaftet Fam. Rodestock einen kleinen Weinberg in einer Steillage. Auf Muschelkalk- und Bundsandsteinböden finden die Trauben optimale Wachstumsbedingungen bei einer vergleichsweise hohen Zahl an Sonnenstunden und geringem Niederschlag pro Jahr. In Verbindung mit einem erstklassigen Ausbau entstehen somit einzigartige Weine.

    Weine aus der VinoLounge Z1

    Weinmarke Etikett Jahrgang Beschreibung Bestand
    Müller-Thurgau (weiß)
    Müller-Thurgau Rodestock 2021 Dieser vielschichtige Weißwein in leuchtend hellem Gelb bietet ein filigranes Bukett mit Aromen von grünen Äpfeln und tropischen Maracujas. Sortentypisch weist der junge, fruchtige Müller-Thurgau eine feine Muskatnote auf und empfiehlt sich mit seinem eleganten Spiel von lebendiger Säure und geringer Restsüße zu Geflügelgerichten, leichten Sommersalaten und Fischsorten nahezu jeder Art. Gern kann dieser Klassiker der Saale-Unstrut Region auch gern als unkomplizierter Schoppenden genossen werden. 5
    Müller-Thurgau Rodestock 2022 Als Klassiker des Saale-Unstrut Gebietes besticht der 22-iger Jahrgang durch ein leuchtend helles Gelb und kennzeichnet das Aussehen des Müller-Thurgaus. Ein angenehmer Duft von Birne und Muskatnuss in Verbindung mit einer feinen Zitrusnote macht den Müller-Thurgau zu einem leichten Sommerwein. 88
    Müller-Thurgau Rodestock 2023 Der 23-iger Müller-Thurgau ist ein erfrischender Weißwein mit einem angenehm fruchtigen Geschmack und einer klaren, hellen Farbe. Bouquet und Geschmack des Weins sind geprägt von Noten von grünem Apfel und Zitrusfrüchten, die ihm eine lebendige und spritzige Note verleihen. Der Müller-Thurgau ist ein ausgezeichneter Begleiter zu frischen Salaten, Fischgerichten, Meeresfrüchten oder auch als Aperitif. Zusammenfassend ist dieser Wein ein echter Geheimtipp für alle, die einen frischen und lebendigen Weißwein suchen. 70
    Weißburgunder (weiß)
    Weißburgunder 2021 Dieser frische Weißburgunder zeigt im Geruch füllige Duftnoten von Apfel und Quitte. Im Geschmack wunderbar voll, mit belebend frischen Akzenten, harmonisch. Am Gaumen offenbaren sich vielschichtige Aromen saftiger Passionsfrüchte mit einem Hauch von Granatapfel und Zitrus, die von einer angenehm mineralischen Note begleitet werden. Die reife Säure verleiht dem Wein eine außerordentliche Lebendigkeit. Als Begleiter von delikaten Geflügelgerichten überzeugt dieser rassige Weißwein ebenso wie zu Fisch. 5
    Weißburgunder Fam. Welz 2022 Weinkenner überzeugt dieser Weißburgunder mit seiner fruchtigen Art. Am Gaumen offenbaren sich vielschichtige Aromen von Steinobst wie Aprikose und Pfirsich. Die reife Säure verleiht dem Wein eine schöne Lebendigkeit. Im Abgang ist dieser Wein komplex und lang anhaltend. 5
    Weißburgunder 2023 Der 23-iger Weissburgunder besticht durch sein fruchtiges Aroma von Äpfeln und Birnen, gepaart mit einer leichten Zitrusnote. Der Wein überzeugt durch seine frische Säure und eine leichte Mineralität, die ihm eine elegante Struktur und eine besondere Lebendigkeit verleiht. Perfekt als Aperitif oder alsBegleiter zu leichten Speisen wie Salaten, Fisch oder Geflügel. Ein herausragender Vertreter aus dem Anbaugebiet Saale-Unstrut. 21
    Rotling (rosé)
    PURE JOY Fam. Rodestock 2021 Mit einer fulminanten Restsüße und fruchtigen Aromen von saftigen Erdbeeren und Himbeeren präsentiert sich der Pure Joy. Neben der kräftigen Farbe beeindruckt dieser außergewöhnliche Rotling mit seinem fruchtigen Charakter und bietet sich als Terrassenwein für beschwingte Sommerabende an. 5
    PURE JOY Fam. Rodestock 2022 Die aus den vorherigen Jahrgängen bekannten fruchtigen Aromen von saftigen Erdbeeren und Himbeeren kennzeichnen auch den Pure Joy des Jahrgangs 2022 aus. Neben der kräftigen violetten Farbe beeindruckt dieser außergewöhnliche Rotling mit seinem fruchtigen Charakter und bietet sich als Terrassenwein für beschwingte Sommer- und Spätsommerabende an. 5
    PURE JOY Fam. Rodestock 2023 Der 23-iger Rotling ist ein fruchtiger und erfrischender Tropfen, hergestellt aus einer gekonnten Kombination von roten und weißen Trauben. Dieser Wein besticht durch sein fruchtiges Aroma nach Erdbeeren und Kirschen. Am Gaumen überzeugt er mit einer leichten Säure und einem angenehmen, harmonischen Abgang. Genießen Sie diesen Wein gut gekühlt zu leichten Gerichten oder einfach solo an warmen Sommertagen. Ein must-have für Liebhaber von frischen Sommerweinen! 2
    PURE JOY Fam. Rodestock 2024 Der 24-iger Rotling ist ein fruchtiger und erfrischender Tropfen, hergestellt aus einer gekonnten Kombination von roten und weißen Trauben. Dieser Wein besticht durch sein fruchtiges Aroma nach Erdbeeren und Kirschen. Am Gaumen überzeugt er mit einer leichten Säure und einem angenehmen, harmonischen Abgang. Genießen Sie diesen Wein gut gekühlt zu leichten Gerichten oder einfach solo an warmen Sommertagen. Ein must-have für Liebhaber von frischen Sommerweinen! 143
    Gewürztraminer (weiß)
    Gewürztraminer Fa. Rodestock 2022 Dieser Traminer überzeugt mit seiner Komplexität im Glas und feinem Duft nach Rosenblüten. Am Gaumen entfalten sich angenehme Fruchtnoten von Südfrüchten. Dieser aromatisch-würzige Wein präsentiert sich zugleich mit einer milden Säure und einer feinen Struktur. Ein geschmackvoller Wein für alle Anlässe! 78
    Gewürztraminer Fa. Rodestock 2023 Der 23-iger Traminer ist ein eleganter und aromatischer Weißwein, der mit seinen blumigen und fruchtigen Noten begeistert. Die Trauben werden sorgfältig von Hand gelesen, um die hohe Qualität des Weins zu gewährleisten. Im Glas präsentiert sich der Gewürztraminer in einem leuchtenden Goldgelb und verwöhnt die Nase mit intensiven Aromen von Rosenblüten, exotischen Früchten und Gewürzen. Am Gaumen überzeugt er mit seiner Fülle, Frische und feinen Säure, die ihm eine angenehme Balance verleiht. Ein besonderer Genuss für Liebhaber aromatischer Weißweine. 68
    Cuvée (weiß)
    Rowello trocken Second Season 2020 Der Sommer 2020 war von Trockenheit und viel Sonnenschein geprägt. Unser Berg hat in diesem Sommer nur knapp 30% des üblichen Weinertrages erbracht. Die Trauben waren besonders klein, aber dafür besonders fruchtig und lecker.
    Der daraus ausgebaute ungemein elegante Cuveé aus unseren Rebsorten Weißburgunder, Silvaner und Traminer bezaubert mit einem würzig-fruchtigen Geschmack und zarten Duftnoten von Rosen und Honig. Seine goldgelbe Farbe macht ihn zu einer Besonderheit.
    Dieser aromatische Wein eignet sich hervorragend zu Fisch- aber auch Fleischgerichten.
    41
    Bei Interesse bitte Mail an frowello@afr-con.de mit Angabe der Adresse, des Weins und der Menge.

    Weinkeller Zwenkau VinoLounge Z1

    Weinlager

    Weingenuss

    Weinkeller Kabelsketal VinoLounge K1

    Weinlager

    Weingenuss

    Disclaimer

    Haftung für Inhalte
    Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.
    Haftung für Links
    Unser Angebot enthält Links zu externen Websites Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar.

    Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.
    Urheberrecht
    Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet.

    Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen.
    "Wo der Wein fehlt, stirbt der Reiz des Lebens." (Euripides)